Die Zuschauer im Waldstadion erlebten am Samstag eine Stockstädter Mannschaft, die mit Herz und Leidenschaft über die gesamte Spielzeit kämpfte. Dank dieser beeindruckenden Teamleistung konnten die ersten drei Punkte der Saison in der Kreisliga gesichert werden.
Vor dem ersten Saisonspiel herrscht oft Unsicherheit darüber, wo man steht. Besonders nach einer durchwachsenen Vorbereitung war die Spannung groß: Wie würde unsere personell geschwächte Mannschaft gegen die favorisierten Zebras bestehen?
Ein Symbol für den Einsatz unserer Truppe war das Comeback von Sascha Sauer, dem Coach unserer Zweiten. In den letzten 30 Minuten stabilisierte er die Defensive maßgeblich und trug damit entscheidend zum Heimsieg bei. Doch der Reihe nach:
In den ersten 20 Minuten des Spiels waren beide Mannschaften noch dabei, sich abzutasten. Der Fokus lag auf dem Mittelfeld, und die Elf von Trainer Jürgen Beier tat sich schwer, unsere taktische Formation zu durchschauen. Bis zur Halbzeitpause gab es zwei nennenswerte Chancen der Gäste sowie eine von Jan Herold auf unserer Seite, doch es blieb beim gerechten 0:0. Schon hier zeigte sich, dass unsere Mannschaft den gepflegteren Fußball spielte.
In der 52. Minute brach schließlich der Jubel los: Alper Ökeer brachte unsere Farben mit einem präzisen Flachschuss verdient mit 1:0 in Führung. Das Waldstadion bebte.
In der Folgezeit waren die Zebras zwar feldüberlegen und sorgten mit einer knappen Torchance, die am langen Pfosten vorbeistrich, kurz für Atemstillstand bei den heimischen Fans. Doch weitere Angriffe wurden entweder von unserer vielbeinigen Abwehr oder dem sicheren Rückhalt Marcel Adelmann entschärft. Gegen Ende des Spiels ergaben sich für unsere Gersprenz-Jungs noch einige Konterchancen, die jedoch überhastet ausgespielt oder vergeben wurden.
Aus dieser geschlossenen Mannschaftsleistung jemanden hervorzuheben, wäre nicht gerecht – das gesamte Kollektiv war schlichtweg überragend. Am Ende stehen die ersten drei Punkte verdient auf unserer Habenseite.
Einziger Wermutstropfen des Spiels: die Verletzung von Matze Hanna, die er sich direkt nach seiner Einwechslung zuzog. Wir wünschen ihm an dieser Stelle eine schnelle Genesung und hoffen auf ein baldiges Comeback!
Am kommenden Sonntag geht es um 15:00 Uhr direkt mit dem nächsten Heimspiel weiter. Gegen den Mit-Aufsteiger aus Wörth wollen wir erneut dreifach punkten und freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Unterstützung. Gemeinsam können wir auch dieses Spiel erfolgreich bestreiten!

:

1
Alper Ökeer
Kommentar hinzufügen
Kommentare