Dunkle Wolken über der Gesprenz

Veröffentlicht am 22. September 2025 um 10:07

Nicht nur vom Wetter könnte man sagen, dass dunkle Wolken über dem SV Stockstadt aufgezogen sind, wenn man ausschließlich die Tabelle der Kreisliga im Blick hat. Mit mageren 7 Punkten belegt man aktuell lediglich den 14. Tabellenplatz.

 

Sieht man die Leistung unserer Jungs vergangenen Sonntag kann man durchaus feststellen, dass die Mannschaft mehr als intakt ist und sich die Ergebnisse definitiv in den nächsten Wochen wieder einstellen werden.
Leider merkte man den Gersprenz Kickern in den ersten Minuten die Verunsicherung durchaus an. Man fand nicht ins Spiel, zu wenig Gegnerdruck, leichte Stockfehler und teilweise haarsträubende Abspielfehler. So kam es wie es kommen musste und die Gäste nutzten bereits
in der 14. Spielminute ihre erste Torchance zum 0-1. Nur 14 Minuten später mussten wir den nächsten Rückschlag einstecken, als Alper mit der roten Karte des Spielfeldes verwiesen wurde. Vorausgegangen war ein taktisches Foul eines Kahler Spielers, als Alper gefühlt 25 Meter gehalten wurde, um eine schnelle Umschaltaktion zu unterbinden. Unser Spieler wollte sich losreißen; nach unserer Auffassung hätte man mit etwas Fingerspitzen auch eine 10-Minuten Zeitstrafe aussprechen können.

So mussten sich unsere Jungs 60 Minuten zu zehnt gegen die drohende Niederlage stemmen. Gerade bis zur Halbzeitpause waren wir klar
spielbestimmend, mit der ein oder anderen Halbchance. Die größte Möglichkeit wurde kurz vor dem Halbzeitpfiff vergeben, als wir frei vor dem gegnerischen Torwart auftauchen, aber den Ball nicht im Tor unterbringen konnten.

Neu ausgerichtet in der Halbzeitpause waren wir davon überzeugt den Rückstand noch zudrehen; doch bereits in der 54. Minute fiel das 0-2 – auch hier wieder aus dem Nichts.
Doch unsere Jungs wollten sich an diesem Tage noch nicht geschlagen geben und warfen nochmals alles in die Waagschale, ohne jedoch zwingende Torchancen heraus zu arbeiten. Die letzten 10 Spielminuten mussten wir dann mit 9 Spielern zu ende spielen, als Timi erst gelb und
direkt im Anschluss eine Zeitstrafe erhielt.
Was man unseren Jungs zu keiner Minute absprechen konnte, war die kämpferische Leistung und dass sie sich zu keinem Zeitpunkt aufgaben. Das in der aktuellen Situation die spielerische Leichtigkeit der ersten Begegnungen abhanden gekommen ist, wird jedem bewusst sein, der
selbst einmal Fußball gespielt hat.
Erfreulich ist, da Alper mit Sicherheit mindestens die nächsten beiden Begegnungen nicht zur Verfügung stehen wird, dass mit Julius Herzog wieder ein absoluter Unterschiedsspieler den Weg auf den Sportplatz der Grün-Weißen zurück gefunden hat und gegen Viktoria Kahl sein
Comeback gegeben hat.
In den kommenden Wochen werden wir in den Trainingseinheiten noch konzentrierter arbeiten, um zeitnah – vielleicht bereits kommende Woche in Keilberg – den erhofften und auch benötigten dritten Saisonsieg einzufahren.

 

 

Vorschau:
Samstag, den 27.09.2025 um 16.00 Uhr

TSV Keilberg gegen SVS I

 

 

:

0

 

2

Bastian Schwalbe (2x)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.